Was sind die Vorteile der Incentivierung zur Teilnahme? Werbung um den Start zu machen und ausreichende Schulungen zu organisieren ist entscheidend für den Anfang, aber die Teilnahme zu fördern ist ebenso wichtig für den langfristigen Erfolg des Advocacy Programms.
Die Vorteile für Einzelpersonen hervorzuheben (d.h. was haben die Mitarbeiter davon) ist ein guter Anfang. Um jedoch langfristigen Erfolg sicherzustellen, sollten auch andere Mittel zur Motivation und Förderung der Teilnahme in Betracht gezogen werden.
Die Bestenliste
Verwende die Bestenliste, um spezifische Teams oder Nutzer hervorzuheben. Verwende Filter, um spezielle Bestenlisten zu erstellen, die es Dir ermöglichen:
- Ein Wettbewerb für einen bestimmten Zeitraum festzulegen (z.B. Nutzer, die in der ersten Woche oder im ersten Monat Deiner Plattform führen, die ersten 6 Monate oder sogar das erste Jahr).
- Nutzer basierend auf den erhaltenen Punkten zu belohnen.
- Teams zu erstellen, die es Dir ermöglichen, die Bestenliste noch genauer zu filtern.
- Deine wertvollsten Leistungsträger anzusprechen und ihren Erfolg zu nutzen, um zukünftige Wettbewerbe anzustoßen.
Richte die Punktevergabe auf die spezifischen Ziele Deines Programms aus:
- Nutzerwachstum: Erhöhe die Punkte für das Einladen eines Kollegen (sofern Deine Plattform es erlaubt, Nutzer einzuladen)
- Reichweite und Auswirkung des Inhalts: Erhöhe die Punkte pro eindeutigem Klick
- Nutzerengagement: Erhöhe die Punkte für von Mitarbeitern generierten Inhalt oder für das Teilen eines bestimmten Inhalts
Belohnungen
Richte monatliche oder vierteljährliche Wettbewerbe ein, um Nutzer dazu zu ermutigen, von Haiilo aus zu posten, und belohne Deine Mitarbeiter mit verschiedenen Preisen:
- Firmenmerchandise: Erwäge die Auswahl Deiner eigenen Merchandising-Artikel für Belohnungen mit niedriger Punktzahl, wie T-Shirts, Tragetaschen, Tassen, Notebooktaschen usw. - alles mit Deinem eigenen Firmenlogo.
- Tickets und Gutscheine: Ein beliebter Weg, um Deine Mitarbeiter zu belohnen, sind Kinokarten und Amazon-Gutscheine. Diese können einfach elektronisch übertragen werden, perfekt für Remote-Teams!
- Hardware: Für Belohnungen mit hoher Punktzahl erwäge, die Arbeit Deiner Mitarbeiter zu erleichtern, indem Du ihnen ermöglichst, ihre Punkte gegen Kopfhörer, Adapter, Designer-Computer-Mäuse usw. einzutauschen.
- Mittagessen & Wellness: Mittelstufenbelohnungen in Form von Mittagessen- und Wellness-Gutscheinen sind eine schöne Abwechslung und eine willkommene Bereicherung für alle ernährungs- und gesundheitsbewussten Mitarbeiter.
- Bildungsbelohnungen: Bücher, E-Books und Abonnements mit Bildungsinhalten sind weitere beliebte Belohnungen, die nicht nur dazu dienen, Deine Mitarbeiter zu stärken, sondern sie auch in ihrem persönlichen Wachstum zu unterstützen.
- Spenden an Wohltätigkeitsorganisationen: Mitarbeiter können neben dem Einfordern von Belohnungen auch ihre Punkte nutzen, um zu beeinflussen, welche Wohltätigkeitsorganisationen ihr Arbeitgeber unterstützt, indem sie sie für die ihnen wichtigen Zwecke spenden.
Strukturierung der Belohnungen
Hohe Wertgegenstände
Wenn Du hochwertige Preise hast, die Du vierteljährlich vergeben möchtest, aber nicht auf kumulativer Bestenlistenpunktebasis vergeben möchtest: Lege die erforderlichen Punkte auf eine Zahl fest, die innerhalb des Zeitrahmens für die Preisvergabe nicht realistisch erreicht werden könnte. Dies kannst Du errechnen, indem Du die durchschnittlich erreichten Bestenlistenpunkte pro Quartal kalkulierst.
Niedrige Wertgegenstände
Du möchtest, dass diese Preise durch das Sammeln von Bestenlistenpunkten erreichbar sind. Wir empfehlen, eine Punkteanforderung festzulegen, die es einem aktiven Nutzer ermöglicht, diese Artikel 2/3 Mal pro Jahr zu gewinnen. Auch hier kannst Du die Punkte genau festlegen, indem Du Deine durchschnittlich erreichten Punkte pro Quartal ermittelst.
Weitere Tipps & Tricks
Um ein Advocacy-Programm erfolgreich durchzuführen, ist es wichtig, die folgenden Dinge in Bezug auf Gamifizierung zu berücksichtigen:
- Integriere die Belohnungen auf Deiner Plattform, damit Nutzer ständig eine sichtbare Erinnerung und Motivation haben, um Inhalte weiterhin zu teilen.
- Stelle sicher, dass Du das Punktesystem transparent an Deine Nutzer kommunizierst.
- Wenn Du die Trophäen-Funktion aktiviert hast, ist dies eine großartige Möglichkeit, ein zusätzliches Gamifizierungselement zur individuellen Engagement Deiner Nutzer hinzuzufügen, um das Selbstwertgefühl zu steigern, indem sie ihren individuellen Fortschritt einsehen können. Darüber hinaus sind Trophäen mit Inaktivitätsauslösern verbunden, die automatische Benachrichtigungen an alle Nutzer senden, bei denen die Gamifizierung aktiviert ist und die in den letzten 30 Tagen keinen Vorschlag gemacht oder einen Beitrag geteilt haben.