Onboarding und Schulung Ihrer Markenbotschafter

Ein gut durchdachtes Onboarding- und Schulungsprogramm spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg deiner Employee Advocacy-Plattform. Es geht nicht nur darum, Benutzer zur Anmeldung zu ermutigen; es geht darum, sie zu begeisterten, effektiven und engagierten Markenbotschaftern zu inspirieren.

Indem du Zeit für die Erstellung eines reibungslosen Onboarding-Prozesses und die Bereitstellung kontinuierlicher Schulungen investierst, wirst du eine höhere Produktivität, weniger Fehler und eine wärmere, lebendigere Advocacy-Community feststellen. Dieser Ansatz ist nicht nur für den Start deines Programms unerlässlich, sondern auch für dessen langfristigen Erfolg, was den Bedarf an häufigem Support reduziert und eine höhere Beteiligung fördert.

Benutzer-Onboarding: Einen großartigen ersten Eindruck hinterlassen

Das Ziel des Benutzer-Onboardings besteht darin, die anfängliche Begeisterung und den Schwung neuer Benutzer, die sich deiner Plattform anschließen, aufrechtzuerhalten. Ein gut durchdachter Onboarding-Prozess lässt neue Botschafter willkommen und gut vorbereitet fühlen.

Stelle zunächst sicher, dass du die Benutzer-Onboarding-Reise auf der Plattform an deine Bedürfnisse anpasst, da dies das ist, was deine neuen Benutzer erleben, sobald sie sich zum ersten Mal in die Plattform einloggen.

Personalisiere die E-Mail-Einladung

Deine Einladungs-E-Mail ist der erste Kontaktpunkt und muss Eindruck machen. Dies ist deine Chance, das "Warum" hinter dem Programm und die Vorteile für die einzelne Person klar zu formulieren.

Aktualisiere die E-Mail-Vorlage in den Einladungs- & Registrierungseinstellungen, die es dir ermöglichen, eine Standardnachricht festzulegen, die mit allen Einladungen von der Plattform gesendet wird. Wenn du Single Sign-On verwendest, bereite und sende eine separate, personalisierte E-Mail mit Tools wie der E-Mail-Newsletter-Funktion vor.

Erkläre "Was ist für sie drin?"

Definiere klar, was ein Employee Advocacy-Programm ist und vor allem, wie es dem einzelnen Benutzer zugutekommt.

Hilf ihnen zu verstehen, wie die Teilnahme sie als Meinungsführer positionieren, ihre persönliche Marke stärken und zu ihrem beruflichen Wachstum beitragen kann.

Füge einen Link zu Ressourcen wie "Warum sollte ich meine Zeit in Social Media investieren?" hinzu

Beispieltext:

Herzlichen Glückwunsch! Du wurdest ausgewählt, um an unserem Employee Advocacy-Programm teilzunehmen.

Mit Haiilo kannst du relevante Unternehmens- und Brancheninhalte über deine Social Media-Konten teilen und dich so als Meinungsführer der Branche positionieren.

Sieh dir dieses kurze Video an, um mehr darüber zu erfahren, wie du ein Social Media-Befürworter für [Name deines Unternehmens] wirst.

Erkläre "Was hat das Unternehmen davon?"

Erkläre kurz, wie ihre Teilnahme zu den Zielen des Unternehmens beiträgt.

Dies fördert ein Gefühl von gemeinsamem Zweck und Wert.

Beispieltext:

Unsere Haiilo-Plattform bietet verschiedene Themen und Kanäle, denen du folgen kannst, um relevante Inhalte zu teilen.

Registriere dich, um loszulegen, und besuche unseren Ressourcenbereich für alle hilfreichen Informationen, die du benötigst.

Bei Fragen wende dich an unser Admin-Team unter [exampleteam@examplecompany.com].

Vielen Dank, dass du dazu beiträgst, unser Advocacy-Programm erfolgreich zu machen!

Erkläre "Wie erhalte ich Zugang und starte mit Haiilo?"

Skizziere klar, welche Schritte neue Benutzer unternehmen müssen, um tatsächlich der Plattform beizutreten.

Dies sollte das Klicken auf den Einladungslink, das Erstellen eines Kontos und das Verbinden ihrer Social Media-Profile beinhalten.

Beispieltext

Um dein Konto zu aktivieren und ein Markenbotschafter zu werden, musst du einfach:

  1. Auf deinen einzigartigen Einladungslink in dieser E-Mail klicken.
  2. Erstelle dein Konto, indem du den Anweisungen folgst.
  3. Verbinde deine Social Media-Profile (LinkedIn, X, etc.), um mit dem Teilen zu beginnen.

Neue Benutzer persönlich willkommen heißen

Nachdem eine Einladung angenommen wurde, macht ein proaktives, persönliches Willkommen einen großen Unterschied. Dies bekräftigt ihre Entscheidung, beizutreten, und gibt ihnen sofortige nächste Schritte.

  • Sende eine Willkommens-E-Mail: Sende proaktiv eine personalisierte Willkommens-E-Mail. Bedanke dich für die Teilnahme und füge alle notwendigen Informationen für einen erfolgreichen Start hinzu. Diese E-Mail kann sie auch zu einer Live-Schulung einladen oder auf ein Video-Tutorial verlinken.
  • Automatisiere, wo möglich: Wenn du einen kontinuierlichen Zustrom neuer Benutzer hast, erwäge die Einrichtung eines teilweise automatisierten Begrüßungsprozesses. Du kannst eine Liste neuer Benutzer nach Beitrittsdatum aus dem Benutzer-Menü herunterladen und ihnen eine vorgefertigte personalisierte Willkommens-E-Mail über die Massenmail-Funktion, die E-Mail-Newsletter-Funktion oder dein eigenes E-Mail-Programm senden.
  • Hi [Mitarbeitername],

    Vielen Dank, dass du an unserem Advocacy-Programm teilnimmst! Social Media ist eine fantastische Möglichkeit, deine persönliche Marke zu stärken, indem du unsere Unternehmensnachrichten teilst.

    Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir alle hilfreichen Informationen über unsere Haiilo-Plattform im Ressourcenbereich gesammelt: [LINK].

    Wenn du Zeit hast, nimm an unserem Live-Haiilo-Training am [Datum] teil, um einen Überblick darüber zu erhalten, wie du deine Social-Media-Profile verknüpfst und das Tool verwendest. [Anleitung zum Beitritt].

    Wenn du es nicht schaffen solltest, wird hier eine Aufzeichnung verfügbar sein: [Link]. Es umfasst die Grundlagen, einschließlich:

    • Einrichten deines Profils
    • Anpassen deines Newsfeeds (Abonnieren von Kanälen)
    • Inhalte mit deinen Netzwerken teilen
    • Inhalte der Haiilo-Plattform vorschlagen
    • Anzeigen deines persönlichen Dashboards/Analytics

    Vergiss nicht:

    1. Überprüfe regelmäßig die Plattform. Melde dich bei Haiilo [Link zu deiner Plattform] mit deinen [Firmennamen]-Zugangsdaten an.
    2. Überprüfe dein Postfach auf neue Inhaltsbenachrichtigungen von Haiilo.
    3. Verfolge deinen Fortschritt auf der Bestenliste von Haiilo. Top-Markenbefürworter jedes Quartals erhalten Anerkennungsmomente-Belohnungen!

    Vielen Dank, dass du dir jede Woche ein paar Minuten Zeit nimmst, um deine Erfahrungen und die Inhalte von [Firmenname] zu teilen. Bei Fragen wende dich an unser [Beispiel]-Team unter [example@company.com].

Personalisiere das Plattform-Onboarding-Erlebnis

Stelle sicher, dass neue Benutzer innerhalb deiner Advocacy-Plattform leicht auf alle Informationen zugreifen können, die sie benötigen. Je mehr sichtbare Berührungspunkte du hast, desto einladender und zugänglicher wird es.

  • Ressourcen: Nutze den Ressourcen Bereich, um wichtige Informationen zu teilen. Füge wichtige Onboarding-Schritte hinzu und Links zu Video-Tutorials zur Plattformnutzung oder internen Onboarding-Materialien. Denke darüber nach, kürzere, themenspezifische Videos anzubieten (z.B. "Anpassen deines News Feeds", "Teilen und Posten").
  • Shortcuts: Füge prominente Shortcuts auf der Startseite hinzu, die zu deiner internen Wissensdatenbank, einem Hilfskanal (z.B. Slack) oder dem offiziellen Supportcenter deiner Plattform verlinken. Dies ist ein großartiger Ort, um einen "Kontaktiere deine Admins"-Link zu einer E-Mail-Adresse einzufügen, damit es für deine Botschafter einfach ist, dich bei Fragen zu kontaktieren.
  • Gewidmeter Haiilo Kanal: Erstelle einen spezifischen Kanal innerhalb deiner Plattform, um Benutzer über neue Funktionen oder Neuigkeiten bezüglich der Plattform zu informieren. Dies bietet einen weiteren sichtbaren Berührungspunkt. Du könntest ihn zum Beispiel "Haiilo Updates" nennen.
  • Vorgestellte Beiträge: Nutze den Vorgestellte Beiträge Bereich, um wichtige Informationen oder eine Willkommensnachricht für neue Mitglieder mit angehefteten Beiträgen prominent anzuzeigen.

Benutzerschulung: Rüste deine Botschafter aus

Stelle sicher, dass deine Schulungssitzungen oder Materialien alle wichtigen Informationen enthalten, die deine neuen Benutzer basierend auf ihren spezifischen Rollen benötigen, um ihnen bei der Nutzung der Plattform zu helfen.

  • Vorteile wiederholen: Erinnere die Benutzer kurz an die persönlichen Vorteile der Plattformnutzung und warum Employee Advocacy für deine Organisation entscheidend ist.
  • Plattformnavigation: Zeige ihnen, wo sie alles auf der Plattform finden.
  • Profil einrichten: Leite sie durch das Einrichten ihres Profils, das Verbinden von Social-Media-Konten und das Verwalten von Benachrichtigungseinstellungen.
  • Feed-Anpassung: Erkläre, wie sie ihren Content-Feed anpassen können.
  • Content-Engagement: Bringe ihnen bei, wie sie mit Inhalten interagieren, sie teilen und Vorschläge machen können.
  • Persönliches Dashboard: Zeige ihnen, wie sie ihr persönliches Einblicke-Dashboard nutzen können, um ihre Auswirkungen zu verfolgen.
  • Social Media Style Guide: Biete Richtlinien für eine konsistente und markenkonforme Kommunikation.
  • Nur für Inhaltsersteller/Admins:
    • Content-Strategie: Erläutere die allgemeine Content-Strategie.
    • Erwartete Häufigkeit der Content-Eingabe: Skizziere, wie oft von ihnen erwartet wird, Inhalte beizutragen.
    • Erwartete wöchentliche Arbeitsbelastung: Gib eine realistische Schätzung ihres wöchentlichen Zeitaufwands an.

Weitere Tipps & Tricks

Wir haben noch ein paar weitere Tipps für dich:

  • Nachverfolgung des Engagements: Nach dem Onboarding und Training überprüfst du aktiv, ob neue Benutzer die Registrierung abgeschlossen haben und begonnen haben zu teilen. Nimm umgehend Kontakt mit inaktiven Benutzern auf und biete Unterstützung an, um ihnen zu helfen, Profile zu verbinden oder ihren ersten Beitrag zu erstellen. Erfahre mehr in Wiederbelebung deiner Markenbotschafter.
  • Sichtbarkeit erweitern: Denke über den Tellerrand hinaus! Nutze andere interne Tools und Plattformen wie dein Intranet, Slack oder MS Teams, um auf deine Advocacy-Plattform zu verlinken und so deren Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Vorab-Abonnement von Kanälen: Stelle sicher, dass neue Benutzer bereits für grundlegende und Standardkanäle abonniert sind, damit sie sofort nach dem Beitritt Inhalte erkunden können.
  • Regelmäßige Aktualisierung des Materials: Halte deine Schulungsmaterialien aktuell, um etwaige Plattformänderungen oder Updates widerzuspiegeln. Oder teile einfach den Link zur Haiilo-Wissensdatenbank, damit alle Zugriff auf die neuesten Informationen haben 😉
  • Gamifizierung: Gestalte die Teilnahme spannend! Füge beispielsweise Hinweise auf Belohnungen für neue Teilnehmer hinzu und hebe das Verdienen von Punkten und das Klettern auf die Bestenliste hervor, um freundlichen Wettbewerb anzuregen und alle zur Teilnahme zu motivieren! Erfahre mehr in Teilnahme durch Gamifizierung steigern.
  • Fördere Peer-to-Peer-Lernen: Fördere eine unterstützende Community, indem du "Haiilo-Buddies" oder ähnliche Initiativen einführt, um neuen Teilnehmern zu helfen. Nutze deine Power-User effektiv!
  • Biete kontinuierliche Unterstützung an und ermutige Feedback: Stelle leicht zugängliche Ressourcen für kontinuierliche Unterstützung bereit. Erstelle auch Feedback-Kanäle, damit Benutzer Rückmeldungen zu ihren Onboarding- und Trainingserfahrungen geben können.
  • Inhalte, Inhalte und noch mehr Inhalte: Ein ständiger Strom frischer, relevanter und ansprechender Inhalte ist die Lebensader eines jeden Advocacy-Programms. Stelle sicher, dass du eine robuste Content-Strategie hast, um deine Botschafter aktiv zu halten und ihnen wertvolles Material zum Teilen zur Verfügung zu stellen. Erfahre mehr in Definition deiner Content-Erstellungsstrategie.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich