Ein großartiges Employee Advocacy-Programm geht nicht nur darum, es zu starten; es geht darum, deine Botschafter langfristig zu engagieren. Selbst mit einem starken Start könntest du feststellen, dass einige Mitarbeiter Einladungen nicht annehmen oder nach einer Weile inaktiv werden.
Hier kommen Wiederengagement-Maßnahmen wirklich zum Tragen: Sie beleben deine inaktiven oder neuen Nutzer wieder und helfen ihnen, begeisterte Markenbefürworter zu werden! Haiilos Aktivierungsaufforderung hilft, indem sie beliebte Beiträge vorschlägt, die Nutzer gerne teilen könnten. Dennoch ist fortlaufendes und proaktives Wiederengagement grundlegend. Wir empfehlen, deine Nutzer vierteljährlich wieder zu engagieren, um die Verbindung stark und lebendig zu halten.
Inaktive Nutzer identifizieren
Um effektiver mit deinen Nutzern wieder in Kontakt zu treten, musst du zunächst ihre Aktivitätsmuster verstehen. Die Verwendung von Nutzersegmentierung hilft dir, deine Strategien anzupassen.
- Nach (In)aktivität filtern: Verwende das Benutzermenü, um Nutzer basierend auf spezifischen Inaktivitätsmustern zu filtern, wie ihrem letzten Aktionszeitpunkt oder ihrer letzten Anmeldung.
- Nach Team segmentieren: Durch die Sortierung nach Team kannst du sehen, ob einige Gruppen oder Abteilungen weniger aktiv sind, sodass du erkennen kannst, wo zusätzliche Unterstützung hilfreich sein könnte.
Inaktive Nutzer ansprechen
Nachdem du die inaktiven Segmente ausgemacht hast, sende jedem Segment personalisierte Wiederengagement-E-Mails. Diese Nachrichten sind großartig, um sie an die Vorteile zu erinnern, Unterstützung anzubieten und ihre Rückkehr zur Plattform zu fördern.
Es ist immer eine gute Idee, wiederverwendbare E-Mail-Vorlagen zu erstellen, die personalisiert sind. Das Ansprechen deiner Nutzer mit Namen kann wirklich dazu beitragen, das Wiederengagement zu steigern und deine Nachrichten persönlicher wirken zu lassen. Du kannst die Massenmail-Funktion deiner Plattform, die E-Mail-Newsletter-Funktion oder dein eigenes E-Mail-Programm nutzen, um diese maßgeschneiderten Nachrichten zu senden.
Visiere diese Segmente an:
-
Identifiziere Benutzer, die ihre Social-Media-Konten noch nicht mit der Plattform verbunden haben. Dies könnten neue Benutzer sein, die einen wichtigen Schritt im Onboarding-Prozess verpasst haben. Deine E-Mail sollte klare Anweisungen enthalten und den Wert hervorheben, den sie verpassen.
- Ein Video-Tutorial zur Verbindung von Social-Media-Profilen.
- Eine kurze Übersicht über die Vorteile von Haiilo (z. B. persönliches Branding, Branchenführerschaft).
Beispiel E-Mail-Vorlage "Wir vermissen dich"
Hi XXXX,
Es scheint, als hättest du dich verirrt! Lass uns wieder gemeinsam erstellen, posten und teilen.
Melde dich an unter https://xxx.smarpshare.com/ und sieh, welcher Inhalt dich anspricht; deine Stimme und dein Beitrag zählen.
Dein Haiilo-Team -
Diese Benutzer sind fast am Ziel! Sie haben das erste Setup abgeschlossen, aber den finalen Schritt des Teilens von Inhalten noch nicht unternommen. Konzentriere dich darauf, sie zu motivieren, damit zu beginnen.
- Ein Video-Tutorial, das die Vorteile der Nutzung der Employee Advocacy-Plattform für das Teilen hervorhebt.
Beispiel E-Mail-Vorlage "Jetzt nicht aufhören!"
Hi XXXX,
Wir haben bemerkt, dass du eine Weile inaktiv warst.
Du hast deinen Feed angepasst und deine Social-Media-Konten verbunden –
jetzt lass uns mit dem Posten und Teilen beginnen!
Dein Haiilo-Team -
Diese Benutzer waren einmal aktiv, sind aber seitdem inaktiv geworden. Erinnere sie an das, was sie verpasst haben, und gib ihnen überzeugende Gründe zurückzukehren.
- Eine Übersicht über beliebte Inhalte oder Top-Performer auf der Bestenliste, um ihnen zu zeigen, was gerade im Trend liegt und welche Anerkennung andere erhalten.
Beispiel E-Mail-Vorlage "Komm zurück, wir vermissen dich"
Hi XXXX,
Wir haben bemerkt, dass du dich einmal oder zweimal angemeldet hast, aber in letzter Zeit nicht mehr zurückgekommen bist.
Wir erschaffen gemeinsam etwas Großartiges! Verpasse es nicht – melde dich an unter
https://xxx.smarpshare.com/ und sei Teil unserer großartigen Marke.
Dein Haiilo-Team
Entfernen inaktiver Benutzer (bei Bedarf)
Wenn Benutzer nach einem festgelegten Zeitraum konsequent nicht auf deine Reaktivierungsbemühungen reagieren, erwäge, sie zu entfernen, um eine saubere und aktive Benutzerbasis aufrechtzuerhalten. Obwohl dieser Prozess hart erscheinen mag, ist er oft ein notwendiger Schritt, um die allgemeine Benutzerbeteiligung und die Plattformgesundheit sicherzustellen.
Weitere Tipps & Tricks
- Immer Links einfügen: Jede Kommunikation sollte direkte Links zu deiner Plattform und hilfreichen Ressourcen enthalten (z. B. Video-Tutorials zu Vorteilen, Verknüpfung von Social Media). Bringe die Haiilo Advocacy an die Orte, an denen deine Unterstützer bereits arbeiten, wie dein Intranet, Slack oder MS Teams.
- "Sprechstunden" oder Auffrischungsschulungen anbieten: Biete Nutzern dedizierte Zeiten, um für schnelle Auffrischungsschulungen vorbeizuschauen oder Fragen zum Programm zu stellen. Biete neben der Plattformnutzung Workshops an, die Nutzern beibringen, wie sie Social Media für persönliches Branding und berufliches Wachstum nutzen können.
- "Willkommens zurück"-Beitrag nach Pausen: Nach großen Feiertagen oder Pausen (wie Sommer/Winter) erstelle einen "Willkommens zurück" Vorgestellten Beitrag auf deiner Plattform. Verwende die Funktionen Sofort benachrichtigen oder Erneut benachrichtigen, um deine beliebten oder aktuellen Inhalte zu teilen.
-
Mini-Umfragen durchführen: Um herauszufinden, warum die Aktivität möglicherweise gering ist, erwäge die Verwendung von kleinen Umfragen, um deine Unterstützer zu fragen, welche Funktionen oder Änderungen sie dazu ermutigen würden, aktiver zu sein. Du könntest beispielsweise Fragen stellen wie:
- Welche spezifischen Herausforderungen oder Hindernisse hindern sie daran, Inhalte zu teilen?
- Haben sie während der Arbeitszeit genug Zeit, um Haiilo zu nutzen?
- Finden sie die Inhalte relevant? Würden sie eine Vielzahl von Inhaltstypen oder ein anderes Gleichgewicht zwischen Unternehmens- und Drittanbieterinhalten bevorzugen?
- Erwägen sie, Inhalte vorzuschlagen, oder würden sie es bevorzugen, wenn hauptsächlich Administratoren diese bereitstellen?
- Möchten sie mehr Belohnungen oder Anerkennung für ihre Bemühungen? Wenn ja, welche Arten von Belohnungen würden sie als besonders sinnvoll erachten?
- Gamifizierung nutzen: Mach deine Plattform spannender! Ermutige Nutzer, Inhalte zu teilen, indem du zusätzliche Punkte für spezifische Beiträge vergibst, die sie veröffentlichen. Du kannst auch Reaktivierungskampagnen mit ansprechenden Anreizen erstellen, die Nutzer motivieren, die in letzter Zeit nicht aktiv waren, wieder einzusteigen. Indem du ihren natürlichen Wettbewerbsgeist ansprichst (nutze die Bestenliste), förderst du eine lebendige Community. Erfahre mehr in Teilnahme durch Gamifizierung steigern.